Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) fördert Projekte, die sich aktiv für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander einsetzen. Ziel ist es, gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und andere Phänomene oder Angriffe auf Demokratie und Freiheit vorzugehen.
Im Vordergrund steht die Stärkung von Demokratie, der Ausbau jugendpolitischer Beteiligungsmöglichkeiten und der politischen Bildung für Jugendliche sowie die Bekämpfung jeglicher Phänomene gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
In einem Aktions- und Initiativfond stehen Gelder zur Verfügung, aus dem konkrete Einzelmaßnahmen finanziert werden können. Vereinen und Verbänden, die Veranstaltungen planen, die sich für diese Ziele aussprechen, steht die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie in der Geschäftsstelle des Kreisjugendringes nicht nur finanziell, sondern auch mit Rat und Tat zur Seite. 2021 stehen insgesamt 40.000 Euro für Projekte zur Verfügung.
Für das Jahr 2021 hat die Partnerschaft für Demokratie folgende Themenfelder definiert:
Sie haben eine Idee, wie Sie diese Ziele durch ein Projekt unterstützen können? Dann melden Sie sich bei uns. Wir beraten Sie gerne vom ersten Projektgedanken über die Antragsstellung bis hin zum Projektabschluss.